Milan Turkovic gehört zu den wenigen international bekannten Fagott-Solisten. Neben seiner jahrzehntelangen Konzerttätigkeit auf der ganzen Welt unterrichtete er auch an der Musikuniversität Wien und ist als Dirigent tätig.
Discopraphie
Turkovic hat 14 Solo-CDs, die einen Großteil des Fagott-Solorepertoires umfassen, und 17 CDs mit Kammermusik aufgenommen. Darüber hinaus ist er auf über 200 Aufnahmen des "Concentus Musicus" zu hören.

Selmer Saxharmonic
Zwölf der namhaftesten und profiliertesten klassischen Saxophonisten Deutschlands haben sich zu einem bisher einzigartigen Saxophonorchester zusammengeschlossen

Milan Turković
Lebensklänge. Eine Erinnerung.
Ibera Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
reich bebildert
ca. 400 Seiten
ISBN 978-3-85052-383-7
Preis EUR 22,00
Seit 15. September 2019 im Handel erhältlich.
NEU: Lebensklänge. Eine Erinnerung.
Milan Turkovic neues Buch ist eine Lebens- und Familiengeschichte UND natürlich ein hochinteressantes Stück Musikgeschichte, vor allem ist es ein Buch, das mit großem Genuss und Gewinn zu lesen ist.
Preisträger des Echo der Klassik 2010
Unter der Leitung von Milan Turkovic gewann das Saxophonensemble Saxharmonic den ECHO DER KALSSIK.
Dean: Twelve Angry Men for Twelve Cellos
On April 23 in Alice Tully Hall, CMS presented The Cellists of Lincoln Center featuring 12 cellists drawn from the Metropolitan Opera, New York Philharmonic, Juilliard faculty and students , and CMS.
They include New York Philharmonic principal Carter Brey and colleague Sumire Kudo, Met Opera principal s Rafael Figueroa and Jerry Grossman, Juilliard professors Richard Aaron and fellow teacher Timothy Eddy, Chamber Music Society artists David Finckel and Dmitri Atapine, plus four current students from The Juilliard School: James Jeonghwan Kim, Kevin Mills , Yi Qun Xu, a nd Sarina Zhang.

The Chamber Music Society of Lincoln Center, (CMS) is one of eleven constituents of Lincoln Center for the Performing Arts, the largest performing arts complex in the world.
» Klick for more information

The International Double Reed Society (IDRS) was established in December of 1971 and is a world-wide organization of double reed (oboe and bassoon family) players, instrument manufacturers and enthusiasts.
» Klick for more information

Camerata Tokyo is a company dealing with both concert management and record production to promote their artists through these two media.
» Klick for more information